Menü
Schon zum 7. mal findet der globale Klimastreik statt, initiert von FFF und unterstützt von vielen Wissenschaftler*innen die auch erkannt und mit Fakten hinterlegt haben, dass dringend was verändert werden muss - dass wir uns ändern müssen. Es wird unbequem werden, mit vielen…
Globaler Klimanotstand. Was ist kommunal zu tun? Referent ist Hans-Josef Fell Präsident der Energy Watch Group Autor des Entwurfes des EEG im Jahr 2000 als Bundestagsabgeordneter
Da kommt man schon fast in die Versuchung und möchte sagen: "und ewig grüßt das Murmeltier" Was hat sich vom letzten Jahr auf dieses Jahr geändert? ok. vielleicht gibt es bald eine Quote weil auf Freiwilligkeit leider nicht zu setzen ist. Wir werden sehen. Wir Grüne haben…
Bei dieser Onlinesprechstunde drehte sich alles um das Thema "Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?". Dazu haben sich Lydia Bauer-Hechler (Bezirksrätin) und Paul Brunner (Bezirksrat) mit den Teilnehmer*innen ausgetauscht. Der Bezirk Mittelfranken hat…
Vortrag und Diskussion zur Grünen Innenpolitik mit Katharina Schulze MdL,Fraktionsvorsitzende und Innenpolitische Sprecherin und mit Dr. Herbert Sirois, Bundestagskandidat
Am 20.02.2021 hatten wir in unser Onlinesprechstunden-Reihe Pierrette Herzberger Fofana bei uns die über ihr Arbeit berichtete. Pierrette wurde 2019 ins EU Parlament gewählt und ist für verschiedene Bereiche zuständig bzw. in Ausschüssen vertreten. Wer Interesse hat mehr über…
Vor 15 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft, aber was hat sich eigentlich in dieser Zeit bewegt oder getan? Mit der Vereinbarung in Kyoto 1997 und später dann in Paris 2005 legte die internationale Staatengemeinschaft rechtsverbindliche Ziele fest, zur Senkung von…
Die mittelfränkischen Mitglieder unserer Grünen Landtagsfraktion berichten über die aktuellen Entwicklungen und stellen sich euren Fragen zur Landespolitik. Am Mittwoch 03.02.2021, ab 20 Uhr, ist Christian Zwanziger für euch, eure Fragen, Anregungen und Kritik online in der…
mit seinen Gästen: Thomas Estermann und Simon Köppl, wissenschaftliche Mitarbeiter beim FfE München (Forschungsstelle für Energiewirtschaft) Der größte Teil der Anlagen, die Strom auf Basis Erneuerbarer Energien erzeugen, speisen in das Stromverteilnetz ein. Angesichts…
Nicht nur in der heutigen Zeit sind solche Hilfe-Telefonnummern wichtig, daher sollten sie überall zu finden sein. Scheut euch nicht dort anzurufen - dafür sind sie da und können vielleicht gut weiter-helfen. Durch klicken auf das Bild werden die Nummern deutlicher.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]