05.06.21 –
In unserer Reihe der "Grünen Wege" findet die erste Veranstaltung diese Jahr in Erlangen statt - in diesem Fall nun doch leider online.
Wer mehr über die Grünen Wege wissen möchte, kann unter dem Button "Grüne Wege" hier auf der Webseite mehr erfahren und alle Veranstaltungen schon mal durchstöbern.
Kneipenquiz
Nach 1,5 Jahren Pandemie verdient die Kultur unser besonderes Augenmerk. Bei unserem Kneipenquiz spielen verschiedene Teams bei gemütlicher Atmosphäre, Essen und Getränken gegen einander ein Quiz und erweitern damit zusätzlich ihren Horizont. In unserem Fall drehen sich die Quizfragen um die Mittelfränkischen Kulturszene und deren aktuelle Situation, die wir anschließend in einem kleinen Podium aufgreifen.
ACHTUNG: die Veranstaltung wurde auf online geändert und findet mit Erhard Grundl MdB und Lucas Fassnacht statt. Alles weitere unter https://gruene-erlangen.de
Kreisverband Erlangen - Stadt
Kontakt: Tina Prietz und Marc Urban
E-Mail: kgf@ gruene-erlangen.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]