Kulturschätze und Denkmäler können uns Geschichte(n) erzählen, sie sind Fenster in die Vergangenheit und berichten von den Lebensumständen und dem Wirtschaften früherer Generationen und sie sind identitätsstiftend für uns im Heute. Vor allem aber zeigt das Bewahren der Vergangenheit, dass die einzigen Konstanten im Lauf der Zeit Veränderung und Entwicklung sind. Daraus leitet sich auch ein politischer Auftrag ab.
Zehn Kreisverbände der mittelfränkischen Grünen bieten jeweils eine Wanderung, einen Spaziergang oder eine Radtour an und führen zu interessanten Objekten.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]