Menü
11.05.21 –
Welche Umgebung braucht es, damit Frauen ungehemmt und selbstbestimmt gebären können? Bietet nur der klinische Kreißsaal die optimale Versorgung? Diskutiert Eure Fragen rund um die Themen Geburtsort, Geburtshaltung und Geburtshilfe mit unseren Referent:innen. Das Geburtshaus Ansbach gibt zudem live einen Einblick in seine Geburtsräume.
Josephine Herrmann, Architektin und dreifache Mutter, plädiert für Geburtsstationen, die sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Gebärenden und nicht an der Effizienz des Krankenhauses orientieren.
Ruth Sichermann, Hebamme und Leiterin des Geburtshauses Ansbach, bietet geburtshilfliche Alternativen und eine ganzheitliche Betreuung während der Schwangerschaft und im Wochenbett.
Simon Mayer unterstützt als Krankenpfleger und Notfallsanitäter das Geburtshaus Ansbach und setzt sich als Sprecher der AG Gesundheit und Pflege der Grünen Ansbach für die Belange der Hebammen ein.
Anmeldung unter : buero@gruene-mittelfranken.de
Beginn: 19.30 Uhr
Dann kannst du auch Briefwahl machen.
hier könnt ihr euch informieren wie es geht und wie das Wahlsystem in Bayern funktioniert....
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
In der Regel trifft sich die AG immer am 20. eines Monates via Zoom - Link einfach anfragen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]