Wie viel Platz in der Stadt wird von Autos besetzt – und wie viel Platz sollte uns allen zur öffentlichen Nutzung zustehen? Fußgängern - wie das Bild auch zeigt, werden oftmals auch im ländlichen Raum nicht berücksichtigt Aber zurück zum Parking Day Um die ungerechte…
Wir brauchen grundlegende Veränderungen, damit wir gestärkt aus der Corona-Krise herausgehen, klimaneutralen Wohlstand schaffen und Freiheit schützen. Im ganzen Land wachsen Menschen gerade über sich hinaus: Einsatzkräfte, die uns bei Überschwemmungen oder Waldbränden mutig…
Am Montag besuchte uns Annalena Baerbock auf ihrer Tour durch Bayern auch in Nürnberg, und sie hielt auf dem Kornmarkt eine sehr mitreißende Rede. Wir Grüne, die dabei waren, hat sie super motiviert und auch die vielen Zuschauer waren begeistert. Den Anfang der Veranstaltung…
Landesvorsitzende diskutieren beim Wandern über Mobilitätskonzept Wie der Verkehr in Mittelfranken konkret weiterentwickelt werden kann, darüber haben die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski bei ihrer Wanderung auf den Hesselberg…
„Der Aufprall, oder der tiefe Fall der Empathie“ Eine Collage zum Thema Mitgefühl in Zeiten von Flucht, erstellt von Brigitte Döring und gespielt vom Kollektiv der Döringschen Theaterwerkstatt. Ein fesselndes Theaterstück. Schonungslos und ehrlich. Kontakt: Anna Botzenhardt,…
Am Samstag den 28.08.2021 kommen Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski (unsere Landesvorsitzende*n) zur "Gipfeltour" in den Landkreis Ansbach. Mit dabei ist natürlich auch Dr. Herbert Sirois unser Bundestagskandidat. Eva und Thomas besuchen jeden Bezirk in Bayern und…
"Die Geschichte des Aischgründer Karpfens" Das Karpfenmuseum erzählt die Geschichte der mehr als 1250-jährigen Tradition der Karpfenzucht im Aischgrund. Heute gibt es eine ausgedehnte Weiherlandschaft mit über 7000 bewirtschafteten Weihern. Der Aischgründer Spiegelkarpfen gilt…
Bestäubung und Honigproduktion? Von den künstlerischen Jobs einer Honigbiene Zwei Jahre nach dem Volksbegehren Artenvielfalt gestaltet sich die Umsetzung noch immer holprig. Im wunderschönen Pegnitztal möchten euch deswegen Hans Zeller, Imker und Mirjam Dressendörfer Imkerin,…
Spaziergang zum Bürgerschloss Büg – auf den Spuren der jüdische Gemeinde Forth An ausgewählten Stellen stellt Dr. Martina Switalski, Historikerin und Kreisarchivpflegerin das historische Erbe von Forth im Kontext der Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Oberlandgemeinde…
Kunstprojekt „Into Africa“ Bildhauerkunst aus Zimbabwe finden wir in einem Skulpturengarten in Wernsbach bei Georgensgmünd. Wie die Künstler*innen der sogenannten Shona Art nach Franken kamen, wie sie in nicht-Corona-Zeiten den Sommer über in Workshops zur Bildhauerei den…
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]