
07.12.21 –
Die AG Landwirtschaft der GRÜNEN Mittelfranken, haben ein Positionspapier zu einer Landwirtschaft der Zukunft entwickelt. Zusammen mit Akteuren aus der Landwirtschaft (Konventionell/Bio), Politiker*innen aus dem bay. Landtag, Bezirkstag von Mittelfranken und Kommunalpolitiker*innen aus ganz Mittelfranken.
Es ist uns gelungen, neue Wege für eine zukunftsfähige Landwirtschaft aufzuzeigen und diese in einen gemeinsamen Konsens zu verwandeln. Dieses Positionspapier wurde heute mit einem Anschreiben an Toni Hofreiter und Cem Özdemir versendet mit er Bitte um Beachtung und Umsetzung. Es ist einfach so, dass die Positionen unserer zukünftigen „grünen“ Landwirtschafts-Politik in viele Bereiche mit einwirken können und auch sollen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]