Menü
Am Montag besuchte uns Annalena Baerbock auf ihrer Tour durch Bayern auch in Nürnberg, und sie hielt auf dem Kornmarkt eine sehr mitreißende Rede. Wir Grüne, die dabei waren, hat sie super motiviert und auch die vielen Zuschauer waren begeistert. Den Anfang der Veranstaltung…
Landesvorsitzende diskutieren beim Wandern über Mobilitätskonzept Wie der Verkehr in Mittelfranken konkret weiterentwickelt werden kann, darüber haben die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski bei ihrer Wanderung auf den Hesselberg…
„Der Aufprall, oder der tiefe Fall der Empathie“ Eine Collage zum Thema Mitgefühl in Zeiten von Flucht, erstellt von Brigitte Döring und gespielt vom Kollektiv der Döringschen Theaterwerkstatt. Ein fesselndes Theaterstück. Schonungslos und ehrlich. Kontakt: Anna Botzenhardt,…
Am Samstag den 28.08.2021 kommen Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski (unsere Landesvorsitzende*n) zur "Gipfeltour" in den Landkreis Ansbach. Mit dabei ist natürlich auch Dr. Herbert Sirois unser Bundestagskandidat. Eva und Thomas besuchen jeden Bezirk in Bayern und…
"Die Geschichte des Aischgründer Karpfens" Das Karpfenmuseum erzählt die Geschichte der mehr als 1250-jährigen Tradition der Karpfenzucht im Aischgrund. Heute gibt es eine ausgedehnte Weiherlandschaft mit über 7000 bewirtschafteten Weihern. Der Aischgründer Spiegelkarpfen gilt…
Bestäubung und Honigproduktion? Von den künstlerischen Jobs einer Honigbiene Zwei Jahre nach dem Volksbegehren Artenvielfalt gestaltet sich die Umsetzung noch immer holprig. Im wunderschönen Pegnitztal möchten euch deswegen Hans Zeller, Imker und Mirjam Dressendörfer Imkerin,…
Spaziergang zum Bürgerschloss Büg – auf den Spuren der jüdische Gemeinde Forth An ausgewählten Stellen stellt Dr. Martina Switalski, Historikerin und Kreisarchivpflegerin das historische Erbe von Forth im Kontext der Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Oberlandgemeinde…
Kunstprojekt „Into Africa“ Bildhauerkunst aus Zimbabwe finden wir in einem Skulpturengarten in Wernsbach bei Georgensgmünd. Wie die Künstler*innen der sogenannten Shona Art nach Franken kamen, wie sie in nicht-Corona-Zeiten den Sommer über in Workshops zur Bildhauerei den…
Sommerfest mit Sascha und Toni! Die Schwabacher Grünen laden am 10.7. um 13 Uhr zum Sommerfest in den Park der Partnerstädte an der Schwabacher Birkenstraße! Mit dabei: Sascha Müller, Anton Hofreiter und Dr. Sabine Weigand. Es gibt Musik, Programm für die Kids sowie Essen und…
"Art from Elsewhere" Eine Kunstführung mit Johannes Vetter des *Momentum Collection Berlin*, deren Schwerpunkt das Zusammenspiel von Video- und Performance-KünstlerInnen aus aller Welt ist. „Art from Elsewhere" zeigt Videoarbeiten, Installationen und Kunstwerke von 27…
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
In der Regel trifft sich die AG immer am 20. eines Monates via Zoom - Link einfach anfragen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]