05.02.18 –
Am Samstag den 03. Februar 2018 haben wir unsere Kandidaten und Kandidatinnen für den 16. Mittelfränkischen Bezirkstag gewählt.
Eine ausgezeichnete Liste ist entstanden mit ganz besonderen Menschen die sich für die sozialen Themen und Brennpunkt engagieren und einsetzten. Im Bezirk Mittelfranken gibt es viele unterschiedliche Bereiche in denen unsere Kandidaten was erreichen und verbessern wollen. Das geht über die Pflege weiter zu den Bezirks-Kliniken, Denkmälern und Kulturschätzen, aber auch die Landwirtschaft, die Integration und auch die Inklusion, gehören dazu.
Es würde sich noch vieles mehr aufzählen lassen, eins ist klar, es gibt Handlungsbedarf und den packen wir an!
Wenn ihr noch mehr über unsere Kandidaten*innen erfahren möchtet dann schaut unter dem Punkt Wahlen da könnt ihr in die Bewerbungen reinschauen. Unsere Pressemitteilung findet ihr hier....
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]