13.09.22 –
Tag der Demokratie - Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in einer Demokratie. Wir sind anscheinend auch nicht Spitzenreiter aber doch schon ziemlich weit oben. Und da sind wir sehr froh drüber denn wenn man manche unserer Nachbarn anschaut - da geht es leider bergab. In einer modernen Welt sich in kleinen Schritten rückwärts zu bewegen ist nicht die Zukunft der Menschheit.
Kleine Begriffserklärung
Vollständige Demokratie - funktionierend
Unvollständige Demokratie - defizitär/mangelhaft
Hybridregime - beide Merkmale demokratisch und autokratisch
moderate Autokratie - Selbstherrschend mit einem Schein von Mitbestimmung
harte Autokratie - Allein und Selbstherrschend
wer die Statistik dazu ansehen möchten kann das hier tun beim Democracy index vom Economist oder aber auch hier von der Uni Würzburg 2019 - 2020
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]