23.06.25 –
Die Alpen sind ein einzigartiger Naturraum, der nicht nur für den Erhalt der Biodiversität und den Klimaschutz unerlässlich ist, sondern auch die dortige lokale Wirtschaft trägt. Wer Umweltprüfungen aushebelt und Naturzerstörung erleichtert, gefährdet die Zukunft der Bergregionen.
Eine nachhaltige Tourismuspolitik kann nur gelingen, wenn der Schutz der Umwelt an erster Stelle steht. Die Einschränkung der Umweltverträglichkeitsprüfungen bedeutet faktisch, dass Bergregionen für wirtschaftliche Interessen geopfert werden, ohne Rücksicht auf die Folgen für Natur und Menschen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]