23.06.25 –
Die Alpen sind ein einzigartiger Naturraum, der nicht nur für den Erhalt der Biodiversität und den Klimaschutz unerlässlich ist, sondern auch die dortige lokale Wirtschaft trägt. Wer Umweltprüfungen aushebelt und Naturzerstörung erleichtert, gefährdet die Zukunft der Bergregionen.
Eine nachhaltige Tourismuspolitik kann nur gelingen, wenn der Schutz der Umwelt an erster Stelle steht. Die Einschränkung der Umweltverträglichkeitsprüfungen bedeutet faktisch, dass Bergregionen für wirtschaftliche Interessen geopfert werden, ohne Rücksicht auf die Folgen für Natur und Menschen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]