23.06.25 –
Die Alpen sind ein einzigartiger Naturraum, der nicht nur für den Erhalt der Biodiversität und den Klimaschutz unerlässlich ist, sondern auch die dortige lokale Wirtschaft trägt. Wer Umweltprüfungen aushebelt und Naturzerstörung erleichtert, gefährdet die Zukunft der Bergregionen.
Eine nachhaltige Tourismuspolitik kann nur gelingen, wenn der Schutz der Umwelt an erster Stelle steht. Die Einschränkung der Umweltverträglichkeitsprüfungen bedeutet faktisch, dass Bergregionen für wirtschaftliche Interessen geopfert werden, ohne Rücksicht auf die Folgen für Natur und Menschen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]