25.06.23 –
Eisheizung im Einfamilienhaus in Gutenstetten
Zentrales Element der Eisheizung ist der Eisspeicher, ein im Boden vergrabener großer Betontank, gefüllt mit Wasser bzw.Eis. Der Eisspeicher wird mit einer Wärmepumpe zum Umwandeln der Energie in Wärme und mit einer Solaranlage auf dem Hausdach kombiniert. Diese erzeugt die Wärme, die das gefrorene Wasser wieder auftaut. Die Eisheizung bedient sich also verschiedener erneuerbarer Energien und ermöglicht es, besonders umweltfreundlich Wärme und Strom zu erzeugen.
Die Hausbesitzerin Barbara Schwörer erklärt uns die Funktionsweise der Eisheizung und den Umbau von einer 1988 mit Bau des Hauses installierten Ölheizung.
Kreisverband Neustadt Aisch-Bad Windsheim
Anmeldung: benita.esch@gmx.de (wegen Shuttle-Service)!
Kontakt: Benita Esch, Tel. 0170-6950453
E-Mail: benita.esch@gmx.de
Treffpunkt: Bahnhof Neustadt/ Aisch
Start: 13.40 Uhr
Anreiseinfo: Nürnberg Hbf RB 10 um 13.05 Uhr
Wir bringen euch mit Shuttle nach Gutenstetten (6,5 km). Alternativ bringt ihr euer Fahrrad mit und wir radeln mit euch hin.
Barrierefrei: bedingt
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]