26.11.23 –
Heidi Deffner und Ingrid Karg vom Bezirksvorstand waren auch auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe der vom 23.11. bis 26.11. stattfand. Dort haben wir Grüne aus ganz Deutschland unsere Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft.
Andie Wörle (Schwaben) auf Listenplatz 16
Maximilian Retzer (Niederbayern) auf Listenplatz 22
Michaela Reimann (Unterfranken) auf Listenplatz 39
Alexander Rohde (Niederbayern) auf Listenplatz 40
und hier findet ihr die gesamte Liste mit weiteren Infos zu den einzelnen Personen
Wir gratulieren allen Kandidat*innen die es auf die Liste geschafft haben und sind aber auch ein bisschen traurig dass Pierrette Herzberger-Fofana unsere EU Abgeordnete es leider nicht geschafft hat.
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]