18.06.19 –
Emissionsfrei unterwegs auf der Ringbuslinie Fürther
Grüne testen Elektrobus der Infra „Gut für Umwelt und Klima sowie ein komfortables Fahrgefühl durch sanftes und völlig ruckfreies Bremsen und Beschleunigen. Da die Fahrgeräusche so gering sind im Gegensatz zu den Dieselbussen, konnten alle Fahrgäste den Ausführungen der Referentinnen und Referenten gut folgen,“ zeigte sich die Stadträtin und Landtagsabgeordnete, Barbara Fuchs vom neuen Elektrobus der Infra überzeugt. Mitgekommen zur Rundfahrt über die von den Fürther Grünen angedachte Ringbuslinie waren gut 30 Interessierte, die die Bezirksrätin Lydia Bauer-Hechler zum diesjährigen Auftakt der Veranstaltungsreihe der mittelfränkischen Grünen „Grüne Wege zu Klimaschutz und Mobilität“. Der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Harald Riedel erläuterte die Vorteile einer Ringbuslinie für den Fürther ÖPNV: „Bisher muss man, um von einem Vorort oder Stadtteil in den Außenbezirken in einem anderen zu kommen, immer erst in die Innenstadt fahren, um dann in einen anderen Bus umzusteigen. Das dauert einfach sehr viel länger als mit dem Auto direkt zu fahren. Die Ringbuslinie wäre an den Bahnhöfen Stadtgrenze und Hardhöhe an die U-Bahn angebunden. An den Haltestellen Dambach, Unterfürberg, Burgfarrnbach und Vach bestünde die Möglichkeit, in die Regional- bzw. S-Bahn umzusteigen.“ „Durch Strom, Methangas, Erdgas, Hybrid oder Wasserstoff im Stadtbusverkehr kann die gesundheitsschädliche Feinstaub- und Stickstoffbelastung im Stadtgebiet dauerhaft reduziert werden ebenso wie die klimaschädlichen CO2-Emissionen. Die seltenen Erden für den Elektroantrieb sind besser bei einem Bus mit einer Lebenslaufleistung von 1.000.000 Kilometern und 20 Betriebsstunden am Tag eingesetzt als bei einem Privat-PKW, der maximal 200.000 Kilometer erreicht und 23 Stunden am Tag nur herumsteht“, ist Busfahrer und Grünen-Vorstandsmitglied Christoph Wallnöfer überzeugt.
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]