18.03.19 –
Bis zum heutigen Tag haben die Frauen sozusagen, umsonst gearbeitet, erst ab morgen verdienen sie im Jahresdurchschnitt gesehen, wieder Geld.
Und ewig grüßt das Murmeltier.....
merkt ihr was? es wird nicht wirklich besser, und die Aussichten sind nicht so super, wenn man dem Statistischen Bundesamt glauben darf. Um dem entgegen zu wirken wird es immer wichtiger dass Frauen aus dem Niedriglohnsektor heraus müssen, und z.B. Careberufe besser bezahlt werden.
Seit Januar 2018 gibt es das sogenannte Lohntransparenzgesetz. Es soll helfen, die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen zu verkleinern. Beschäftigte haben seitdem das Recht zu erfahren, wie Kollegen des jeweils anderen Geschlechts mit ähnlichen Tätigkeiten bezahlt werden. Fragt doch mal nach! Und fordert euer Recht auf gleiche Bezahlung bei gleicher Tätigkeit.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]