30.10.17 –
Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und ein Grundpfeiler unserer Wirtschaft. Mobilität verbindet auch und gerade in Städten. Der motorisierte Individualverkehr verursacht aber Lärm und Abgase, unter denen gerade in Ballungsräumen viele Menschen leiden. Elektroautos mögen für diese negativen Begleiterscheinungen noch eine Lösung bieten. Doch längst nicht alle Verkehrsprobleme lassen sich unter der Motorhaube lösen. Das stete Verkehrswachstum führt inzwischen zu einer Lähmung des Verkehrs und im Ergebnis zu dessen Dysfunktionalität. In den Städten ist jedoch der Platz für Verkehr begrenzt. Den meisten Platz beansprucht dabei der motorisierte Individualverkehr – und bekommt diesen immer noch eingeräumt.
Wir Grünen wollen lebenswerte Städte. Dafür muss die urbane Mobilität umweltfreundlich und menschgerecht gestaltet werden. Unsere Referentin und Referenten stellen vielfältige Lösungsansätze dafür vor.
Die Veranstaltung findet am Samstag 18. November 2017 im DB Museum Nürnberg – Lessingstraße 6 / Ecke Sandstraße von 10 Uhr bis 16:45 Uhr statt-
Wir laden Sie zur Diskussion ein und freuen uns auf Sie!
Programm 10:00 Uhr Einlass 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung: Markus Ganserer, MdL 10:45 Uhr Benedikt Bisping, 1. Bürgermeister Stadt Lauf a. d. Pegnitz Gut unterwegs durch ein wachsendes und vertaktetes ÖPNV-Netz 11:30 Uhr Thiemo Graf, 3. Bürgermeister Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Umstieg auf’s Rad: Motivierende Radverkehrsinfrastruktur 12:15 Uhr Mittagspause im Foyer 13:00 Uhr Barbara Metz, stv. Bundesgeschäftsführerin Deutsche Umwelthilfe e.V. Recht auf saubere Luft 13:45 Uhr Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg Nachhaltige Mobilität - Verkehrspolitik in Baden-Württemberg 14:45 Uhr Kaffeepause im Foyer 15:00 Uhr Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke, TH Nürnberg, Leiter Labor für Verkehrswesen Parken in der Stadt - ein unterschätztes Problem mit großer Wirkung 15:45 Uhr Matthias Vondran, Scouter Carsharing Nürnberg/Fürth Mit Carsharing autofrei leben 16:30 Uhr Fazit und Ausblick: Markus Ganserer, MdL Kontakt und Anmeldung: Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 10. November 2017 an: harald.fuchs@ gruene-fraktion-bayern.de Herzliche Grüße Markus Ganserer, MdL Sprecher für Mobilität |
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Stellen-Ausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Nürnberg-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführung.
Wenn dein Interesse geweckt ist dann kannst du hier die Stellenausschreibung finden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]