10.07.20 –
Im Rahmen unseres mittelfränkischen Frauenförderprogrammes haben wir mit Adelheid Horneber ein Web-Seminar angeboten, bei dem man sich über verachtendes Sprachverhalten (um nicht Hetze zu sagen), egal ob im Netz oder in der Realität, austauschen und informieren konnte.
Es ist einfach sehr wichtig zu wissen wie man reagieren kann wenn man angegriffen wird, oder wie man sich verhält wenn andere Menschen diskriminiert werden. In der aktuellen Zeit ist es extrem wichtig sich vorzubereiten um nicht in Fallen zu tappen die einen viel Kraft und Energie kosten und auch verunsichern. In einem Fall ging es z.B. auch um Frauen die in einer Weise angegangen werden, die bei Männern so nicht vorkommt. Was absolut nicht akzeptabel ist.
Vielen Dank Adelheid für die verschiedenen interessanten Blickwinkel.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]