01.08.25 –
Die Grünen in Möhrendorf betreuen bereits im 14. Jahr das Möhrendorfer Schlossangerrad am westlichen Regnitzufer. Diese Bewässerungstechnik ist im vergangenen Jahr übrigens zum immateriellen UNESCO-Welterbe erhoben worden. Tatsache.
Gäste
Wir freuen uns auf den Austausch und viele „Blicke über den eigenen Tellerrand“. Beginn ist um 14.00 Uhr.
Wir haben nicht nur Kaffee, Kuchen und Gegrilltes vorbereitet, sondern auch viele spaßige Aktionen für Kinder jeden Alters.
Das Wasserrad befindet sich an der Regnitz in Sichtweite der Oberndorfer Str., kurz vor dem Ortsteil Oberndorf. Bitte lassen Sie ggf. das Auto am Straßenrand stehen und schonen Sie beim Fußweg zum Wasserrad die Wiesen und Äcker. Unsere Landwirte danken es uns.
Für Rückfragen könnt ihr euch gerne an karin.kreiner@gruene-erlangen-land.de oder auch unter 0151 23602341 (Signal) wenden.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]