07.12.24 –
Auf der Bezirksversammlung der Grünen Mittelfranken in Schwarzenbruck wurden wichtige Weichen für die kommende Bundestagswahl gestellt. Insgesamt 68 Delegierte haben Unterstützungsvoten für die bayerische Landesliste zum Bundestag vergeben. Als mittelfränkische Doppelspitze wählten die Delegierten Rebecca Lenhard (Wahlkreis Nürnberg-Nord) und den amtierenden Bundestagsabgeordneten Sascha Müller (Wahlkreis Nürnberg-Süd). Das Trio an aussichtsreichen Kandidierenden komplettiert Dr. Bianca Pircher (Wahlkreis Roth).
Auch die anderen mittelfränkischen Direktkandidaten stellten sich vor. Sebastian Amler (Wahlkreis Ansbach) setzt als Schwerpunkte Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit, Paulus Guter (Wahlkreis Erlangen) engagiert sich seit Jahren sowohl politisch als auch aktivistisch für die Verkehrspolitik und Kamran Salimi (Wahlkreis Fürth) will neben seinem Fokus auf Gesundheitspolitik als Stimme der Kommunen im Bundestag agieren.
Die gesamte Pressemitteilung dazu ist HIER zu lesen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]