zum inhalt
Links
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • GRIBS
  • BUND Naturschutz e.V. Bayern
  • gruene.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Mittelfranken
Menü
  • Startseite
  • Bezirksverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Kreisverbände
    • Bezirksversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse und Resolutionen
    • Satzung
    • Spenden
  • Ämter & Mandate
    • Europaparlament
    • Bundestag
    • Landtag
    • Bezirkstag
    • Landrat
    • Bürgermeister
  • Wir unterstützen
  • Grüne Wege
    • Grüne Wege 2022
    • Grüne Wege 2021
    • Grüne Wege 2019
    • Grüne Wege 2018
    • Grüne Wege 2017
    • Grüne Wege 2016
    • Grüne Wege 2015
    • Grüne Wege 2014
    • Grüne Wege 2013
    • Grüne Wege 2012
    • Grüne Wege 2011
    • Grüne Wege 2010
    • Grüne Wege 2009
    • Grüne Wege 2008
    • Grüne Wege 2007
  • Grüne Gliederungen
    • Grüne Europa
    • Bundesverband
    • Landesverband Bayern
    • Bezirksverbände in Bayern
    • Bezirkstagsfraktion Grüne Mittelfranken
    • Kreisverbände
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • GJ Bayern
    • GJ Mittelfranken
  • Termine
  • Bildergalerie
Bezirksverband MittelfrankenStartseite
24.07.2022

24.07.2022 Grüne Wege zum Bio-Obst und Spargelhof Bub Oberreichenbach

Bild Pixabay

Hofladen mit Direktvermarktung und 24h-Ei-O-mat. Spargel, Tabak, Getreide, Kartoffeln, Holunder, Haselnüsse, freilaufende Gänse und Hühner  und deren Eier gibt es bei Familie Bub aus Oberreichenbach. Viele verschiedene Sorten Bio-Äpfel und Birnen bieten über einen langen Zeitraum frisches Tafelobst. Günter Bub hat es geschafft: Er hat seinen Hof zukunftsfähig gemacht, indem er auf Bio-Produkte und Direktvermarktung setzte. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser Art der Hofbewirtschaftung zeigt er uns bei seiner Führung über den Hof. 

Wir treffen uns in Schwabach-Unterreichenbach und wandern (zum Teil auf dem Jakobsweg) nach Oberreichenbach. Nach der Hofführung geht es wieder zurück nach Schwabach. Auf Wunsch können wir noch einkehren.

Kontakt: Heidi Deffner,  01515 690 63 68
E-Mail: h-deffner(at)web.de

Treffpunkt: Schwabach Händelplatz oder direkt bei Spargelhof Bub, Alexanderstraße 9, 91126 Kammerstein-Oberreichenbach
Start: 13.30 Uhr Händelplatz Schwabach - Unterreichenbach; am Hof ca. 14.15 Uhr Beginn der Führung
Anfahrt: Buslinie 663, Abfahrt am Bahnhof Schwabach um 12.59 Uhr, Ankunft Händelplatz 13.30 Uhr

Barrierefrei: Die Führung ist barrierefrei, die Wanderstrecke teilweise holprig auf Feld- und Waldwegen

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen