07.07.20 –
Auch bei uns hat sich durch die Coronakrise einiges verändert - wir stellen alles schon seit längerem auf Digital um. Ob Vorstandssitzungen - Besprechungen - und nun auch die Bezirksversammlung.
Wir hatten einen Beitrag von Dr. Werner Ebert (Stadt Nürnberg), Manager der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth. Er ist außerdem Verantwortlicher des Netzwerk Biostädte der Stadt Nürnberg im Referat für Umwelt und Gesundheit.
Gleich danach haben wir dazu einen Antrag/Resolution zum Ökolandbau im zeichen des Klimaschutzes und auch der Artenvielfalt beschlossen. Außerdem wurde beschlossen einen Arbeitskreis Queer zu gründen und sich am Bündnis "Steigi-bleibt" zu beteiligen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]