11.07.21 –
Kunstprojekt „Into Africa“
Bildhauerkunst aus Zimbabwe finden wir in einem Skulpturengarten in Wernsbach bei Georgensgmünd. Wie die Künstler*innen der sogenannten Shona Art nach Franken kamen, wie sie in nicht-Corona-Zeiten den Sommer über in Workshops zur Bildhauerei den „Dialog mit dem Stein“ vermitteln, das berichtet uns der Initiator und „Kopf“ des Projekts, Fritz Meyer. Die Dimensionen eines solchen Kulturbegegnungsprogramms und die Auswirkungen der Pandemie werden im Gespräch mit ihm und dem entwicklungspolitischen Sprecher unserer Bundestagsfraktion Uwe Kekeritz erörtert.
Kreisverband Roth
Kontakt: Ursula Burkhardt, Tel. 09175-1418
E-Mail: ursula.burkhardt@ gruene-roth.de
Treffpunkt: 14:05 Uhr am Bahnhof Georgensgmünd, anschließend Spaziergang nach Wernsbach;
alternativ: 15:00 Uhr in Wernsbach (an der alten B2, Richtung Weißenburg letzter Hof links)
Anfahrt: RE aus Nürnberg, Abfahrt 13:39, Ankunft Geo 14:03 Uhr
RE aus Weißenburg, Abfahrt 13:31, Ankunft Geo 13:48 Uhr.
Barrierefrei: Nur Teilweise
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]