zum inhalt
Links
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • GRIBS
  • BUND Naturschutz e.V. Bayern
  • gruene.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Mittelfranken
Menü
  • Startseite
  • Bezirksverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Kreisverbände
    • Bezirksversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse und Resolutionen
    • Satzung
    • Spenden
  • Ämter & Mandate
    • Bundestag
    • Landtag
    • Bezirkstag
    • Landrat
    • Bürgermeister
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Grüne Wege
    • Grüne Wege 2019
    • Grüne Wege 2018
    • Grüne Wege 2017
    • Grüne Wege 2016
    • Grüne Wege 2015
    • Grüne Wege 2014
    • Grüne Wege 2013
    • Grüne Wege 2012
    • Grüne Wege 2011
    • Grüne Wege 2010
    • Grüne Wege 2009
    • Grüne Wege 2008
    • Grüne Wege 2007
  • Grüne Gliederungen
    • Grüne Europa
    • Bundesverband
    • Landesverband Bayern
    • Bezirksverbände in Bayern
    • Bezirkstagsfraktion Grüne Mittelfranken
    • Kreisverbände
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • GJ Bayern
    • GJ Mittelfranken
  • Termine
  • Bildergalerie
Bezirksverband MittelfrankenStartseite
21.08.2020

06.09.2020 Mittelfränkische Vernetzungswanderung

Treffpunkt: 12.45 Uhr an der Grundschule in Egersdorf (Abfahrt 12.03 am Fü Hbhf. mit SEV-Bus  Richtung: Cadolzburg Ankunft 12.34 Uhr an der Grundschule Egersdorf)

weitere Infos: kleine Wanderung (ca. 6 bis 7 km) durch den Fürther Stadtwald mit anschließender Einkehr im Biergarten „Obstgärtla“ in Burgfarrnbach.

Kleiner Hinweis: bei der Strecke ist ein Stück mit ca. 500 Meter nicht so super für Kinderwägen geeignet, aber da packen einfach alle mit an oder evtl. kann man es auch umgehen.

Mit dabei: Tessa Ganserer MdL– sie wird uns Fragen zum Wald beantworten und zum Thema informieren.

Anmeldung: es wird um Anmeldung gebeten, damit ausreichend Platz reserviert werden kann und die Abstände gewahrt werden können.

Bitte sendet eine E-Mail an: buero(at)gruene-mittelfranken.de


Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen