
28.01.22 –
Diesen Gedenktag sollte es nicht nur einmal im Jahr geben, man sollte sich bewusst machen dass es immer noch Rechte Tendenzen gibt, und auch Menschen die den Holocaust leugnen. Unvorstellbar. Die Zeitzeugen werden wir leider nicht mehr lange in der Öffentlichkeit sehen oder ihnen zuhören können. Aber umso wichtiger ist, dass es Menschen und Institutionen gibt die die Erinnerung wach halten. z.B. das Doku-Zentrum in Nürnberg ist immer einen Besuch wert. Auch wenn man danach nicht mehr ganz so unbeschwert ist. Man darf diese Tragödie und diesen Völkermord nie vergessen.
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]