
23.07.22 –
Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf beschäftigen sich mit Innovationen, die einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Biodiversität in der Landwirtschaft liefern. Neben der Lupinenzucht als Eiweißalternative sehen wir einen Unkrautroboter im Einsatz sowie die sog. Beetle-Bank für Insekten. Abschluss ist die Besichtigung der Sammlung alter Obstsorten mit anschließender Likör-Verkostung und Diskussion.
Kontakt: Manfred Eschenbacher, Tel.: 0171-4111055
E-Mail: manfred.eschenbacher@gruene-ansbach.de
Treffpunkt: Infozentrum, Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach-Triesdorf
Start: 13.00 Uhr
Anfahrt: Bahnhof Triesdorf, RE von Ansbach Ankunft um 13:03 Uhr. Abholwunsch bitte anmelden.
Barrierefrei: ja
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]