Menü
25.03.19 –
Am letzten Samstag fand unsere 1. Bezirksversammlung im schönen Hilpoltstein statt, die Versammlung stand ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl und auch die Kommunal die 2020 stattfindet war ein Thema.
Gestartet wurde zum ersten Mal mit einem Frauencafé, dass in Zukunft regelmäßig vor den Versammlungen stattfinden soll, geleitet wurde es von Heidi Deffner (Bezirksvorständin), die auch in der LAG Frauen ist und von dort berichtete.
Als Gäste waren geladen: Peter Gack von Gribs (die Grüne kommunalpolitische Vereinigung) der schon auf die zukünftige Kommunalwahl aufmerksam machte und viele Fragen Rund um das Thema beantwortete. Seine Meinung: "Man kann nicht früh genug mit der Planung anfangen"
Weiter ging es mit zwei unserer Europakandidaten*in die für uns auf der Europaliste vertreten sind, den Anfang machte Pierrette Herzberger-Fofana. Sie hat ihre Schwerpunkte bei den Themen wie: Frauen, Rassismus, Fluchtursachen, Jugendliche, Sexismus und Genitalverstümmelung. Sie berichte über einen erschütternden Fall in Bamberg gegen eine Frau aus dem Senegal, und stellt am Ende fest: "Menschenwürde gilt für ALLE Menschen".
Extra von Freising angereist war Reinhard von Wittken seine Schwerpunktthemen sind z. B. Klimaschutz, europäischer Mindestlohn, Nationalismus, Jungendarbeitslosigkeit, nachhaltige Wirtschaft. Sein Fazit bei vielen Problemen: "es gibt immer 3 Seiten, eine positive - eine negative - und eine komische"(Zitat von Karl Valentin) daher gilt für ihn, "wir bleiben am Ball und möchten ein neues Europa gestalten".
Danach wurde das mittelfränkische Mentoringprogramm für Frauen vorgestellt und die anstehende Klausur, die mit Workshops an einem Tag, und mit einem Schwerpunktthema und Strukturdebatten und Plaung am zweiten Tag stattfindet. Dazu konnten alle Anwesenden ihr Wunsch-Themen abgeben.
Berichtet wurde auch von den Bezirksräten*innen (Lydia Bauer-Hechler und Daniel Arnold) und von den Landtagsabgeordneten (Barbara Fuchs und Christian Arnold).
Wir möchten uns bei allen Anwesenden bedanken, die sich für unsere grüne Politik einsetzten und Ehrenamtlich viel Zeit spenden.
Dann kannst du auch Briefwahl machen.
hier könnt ihr euch informieren wie es geht und wie das Wahlsystem in Bayern funktioniert....
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
In der Regel trifft sich die AG immer am 20. eines Monates via Zoom - Link einfach anfragen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]