18.07.21 –
Spaziergang zum Bürgerschloss Büg – auf den Spuren der jüdische Gemeinde Forth
An ausgewählten Stellen stellt Dr. Martina Switalski, Historikerin und Kreisarchivpflegerin das historische Erbe von Forth im Kontext der Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Oberlandgemeinde vor. Den Abschluss bildet eine Gesprächsrunde zu lokaler Erinnerungskultur auf dem Demeter-Hof der Frohnhofer Mühle.
Kontakt: Manfred Bachmayer, Tel.: 0177-4663510
E-Mail: info@manfred-bachmayer.de
Treffpunkt: Bahnhof Forth
Start: 14.00 Uhr
Anfahrt: R-Bahn aus Nbg Nordost, Abfahrt 13:30
Barrierefrei: Ja
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]