10.07.22 –
Menschen nutzen erneuerbare Energien schon seit Jahrtausenden. Im Markt Mühlhausen zeigt sich alte Tradition mit neuer Technik. An den Stationen werden anschauliche Projekte aus erneuerbaren Energien, gewonnen aus "Wasser, Wind, Biomasse und Sonne" vorgestellt.
Sichere, umweltverträgliche und wirtschaftliche Anlagen sowie Projekte von Privatpersonen, Bürgergesellschaften und Kommunen stellen diese zentrale Säule der Energiewende vor. Schaffen so eine Verbindung zwischen Natur und Umwelt, erneuerbaren Energien und ihren Rohstoffen. Die Texte auf den Infotafeln bieten umfangreiche Informationen.
Eine 5 km lange Wanderung auf dem "Rundweg der erneuerbaren Energien" mit Infostationen zu Wasser, Wind, Biomasse und Sonne, begleitet von Christian Zwanziger - MdL.
Kontakt: Karin Scherer, Tel. 09548 921106
E-Mail: karin.scherer@gruene-erlangen-land.de
Treffpunkt: 96172 Markt Mühlhausen, Parkplatz Hauptstraße/Fußballplatz
Start: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Anfahrt: mit Auto oder Radl
Barrierefrei: bedingt
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]