
09.12.22 –
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
So steht es im ersten Kapitel der Erklärung der Menschenrechte. Und da sollte es nichts daran zu rütteln geben - aber die Realität sieht doch noch anders aus. Und da muss man nicht nach Afirka oder in andere Länder schauen sondern vor der eingenen Tür kehren. Dazu gibt es auch jedes Jahr den Menschenrechtsbericht der sich auf das vergangene Jahr bezieht,aufrüttelt und den aktuellen Stand aufzeigt. Wer mehr darüber lesen möchte kann das hier tun https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/berichterstattung/menschenrechtsbericht, oder wer wissen möchte welche Organisation den Menschenrechtspreis diese Jahr bekommen hat und warum, kann das hier nachlesen https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/aethiopien-qa-zum-menschenrechtspreis-2022
 Lasst uns immer wieder an diesen ersten Satz denken und danach handeln.
  
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]