
08.03.22 –
Wenn ihr zum Thema noch nach einer Veranstaltung oder einen Filmtipp sucht - hier sind ein paar Empfehlungen von der AG Frauen aus Ansbach.
Filmempfehlung: "Wunderschön" von und mit Karoline Herfurth,
 Schauspielerin und Regisseurin
 Der Film setzt sich mit den Anforderungen und Erwartungen an Frauen
 allgemein auseinander und bietet dabei für jede Altersgruppe und
 verschiedene Familienstände etwas an, mit aller Ernsthaftigkeit und auch
 mit viel Spaß.
 Er läuft im Ansbacher Capitol-Kino bis zum 16.3. jeweils um 19.30 Uhr
 und morgen, am 8. März, zusätzlich auch um 17 Uhr.
 Auch noch am 10. März im Casablanca-Filmkunst-Theater Nürnberg
 10. März 2022 19:00 – 23:00
 FILM: THE CASE YOU – EIN FALL VON VIELEN
 Sondervorstellung in Kooperation mit dem AK Gleichstellung der Grünen in
 Nürnberg.
 Danach Filmgespräch mit Lisa Hübner (Sprecherin Kultur
 Bündnis90/Die Grünen Ansbach), Lisa Neher (Buchhändlerin
 und Kulturveranstalterin) und Süheyla Ünlü (Schauspielerin am
 Staatstheater Nürnberg); moderiert von Natalie Keller (frauen- und
 kulturpolitische Sprecherin, Bündnis90/Die Grünen Stadtratsfraktion
 Nürnberg).
 Ein Casting. Viele Übergriffe. Fünf Schauspielerinnen, die sich dagegen
 wehren. Regisseurin Alison Kuhn gibt diesen Frauen und sich selbst eine
 Stimme. Entstanden ist ein hochaktueller Film über #MeToo und die
 Missbrauchskultur in der Film- und darstellenden Kunstbranche, aber auch
 für alle, die sich für Themen rund um den Machtmissbrauch in
 institutionellen Strukturen sowie für die Fragestellungen nach den
 Grenzen der Kunst interessieren. Wie weit darf Kunst gehen?
 Orte: Casablanca Filmkunsttheater (Brosamerstr. 12 Nürnberg Bayern 90459
 DE)
 Auch am 10. März 22, aber online von der Couch aus zu machen:
 Online-Veranstaltung zum Thema "DIE Finanzen sind weiblich" um 19.30
 Uhr.:https://www.nuernberg.de/internet/frauenbeauftragte/aktuell_76742.html
 Anmeldung bei der Gleichstellungsstelle
 Telefon 09 11 / 2 31-4185
 Thema „Wenn Muttersein nicht glücklich macht" (Regretting Motherhood):
 Die Frauenbeauftragte von Nürnberg hat mit diversen Vereinigungen für
 den 31.3. eine Online-Lesung mit Autorin Christina Mundlos organisiert
 mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde, siehe
https://www.nuernberg.de/internet/frauenbeauftragte/aktuell_76949.html
Der Internationale Frauentag hat Ende des 19. Jahrhunderts seinen Anfang mit der Arbeiterinnenbewegung genommen. Dazu kann man nur sagen, Tausend Dank dass es damals schon mutige Frauen gab die sich dafür eingesetzt haben und für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen der Frauen, sowie für das Frauenwahlrecht und gegen Diskriminierung gekämpft haben.
Heute haben wir das Wahlrecht, ja und da sind wir sehr froh, aber es ist noch nicht alles Gold was glänzt. Diskriminierung von Frauen findet immer noch statt und manche Arbeitsbedingungen sind mehr als prekär, da muss man nur mal auf die hohe Altersarmut schauen die hauptsächlich Frauen betrifft und auch von dort herrührt. Oder auch die Pflegearbeit die zu Hause stattfindet - die ist in der Regel auch unbezahlt und wird von Frauen geleistet.
Es muss auf jeden Fall eine Veränderung geben - es wird und wurde viel getan aber wir können noch nicht ganz damit zufrieden sein. Denn erst wenn gleicher Lohn für gleiche Arbeit geleistet wird, sind wir am Ziel. Und wir wollen jetzt nichts hören von: "aber ihr verhandelt halt schlecht" das darf nicht das Kriterium sein. Die Gleichstellung sollte ganz normal sein und nicht verhandelt werden müssen.
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram

 
        
    
  
  Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@gruene-mittelfranken.de
 
        
    
  
  Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@gruene-mittelfranken.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]