22.02.22 –
Viele Menschen erfahren in ihrem Leben Diskriminierung – wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder anderen Merkmalen.
Der Zero Discrimination Day wurde von der UNAIDS und den Vereinten Nationen 2014 ausgerufen mit dem Ziel, jede Art von Diskriminierung zu beseitigen. Mit der Kampagne #zerodiscrimination sind Organisationen und jeder Einzelne aufgerufen, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Alle Menschen haben das Recht auf ein Leben in Würde. Und ganz wichtig ist dass wirklich jeder Einzelne auch was tun kann - auch wenn es manchmal etwas Mühe und Geduld braucht.
Am Null-Diskriminierung-Tag (Zero Discrimination Day) der Vereinten Nationen veröffentlicht die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) Informationen über die Menschenrechte von LGBTI-Personen. Es handelt sich dabei um eine Zusammenfassung der ECRI-Empfehlungen im Anschluss an die Monitoringbesuche in den 47 Mitgliedsstaaten der Organisation, seit die Kommission im Jahr 2013 dieses Thema zum ersten Mal in ihr Länder-Monitoring aufgenommen hatte.
Die Publikation umfasst Empfehlungen zu den Bereichen Rechtsrahmen, Datenerhebung, Forschung und politischer Rahmen, Präventions- und Schutzmaßnahmen, Zuständigkeiten öffentlicher und sonstiger Behörden und Institutionen, Ermittlungsverfahren, Straf- und Verfahrensrecht, sowie Gleichstellungsbehörden.
Wer mehr darüber erfahren möchte kann das z.B. hier:
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]