13.10.18 –
Am Donnerstag den 11.10.2018 war in Nürnberg auf dem Sebalder Platz unsere Abschlusskundgebung.
Mit dabei waren fast alle Landtags- und Bezirkskandidaten*innen aus ganz Mittelfranken und natürlich auch unsere Spitzenkandidat*in für Bayern: Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, auch Toni Hofreiter war mit dabei und hat uns sehr amüsant den Unterschied zwischen "Auto fahren" und "die Autos kauft man um auf dem Prüfstand fahren" beleuchtet. Bei bestem Wetter hatten wir und auch das Publikum, eine super Aufbruchs-Stimmung und mit den ca. 450 Besuchern waren wir sehr zufrieden.
Wir möchten uns als Bezirksverband bei allen Kandidaten und Kandidatinnen ganz, ganz, herzlich bedanken für euren Einsatz und das ständige Arbeiten in den Gremien, am Infostand, bei Veranstaltungen und beim Haustürwahlkampf um die Menschen zu überzeugen GRÜN zu wählen und eine Wende in Bayern einzuleiten.
jetzt gilt es, Sonntag: BEIDE STIMMEN GRÜN, geht wählen!
herzlichen Grüße
eurer Bezirksvorstand
Marianne Schwämmlein, Ruth Halbritter, Markus Ganserer und Christan Sauter
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]