Kulturschätze und Denkmäler können uns Geschichte(n) erzählen, sie sind Fenster in die Vergangenheit und berichten von den Lebensumständen und dem Wirtschaften früherer Generationen und sie sind identitätsstiftend für uns im Heute. Vor allem aber zeigt das Bewahren der Vergangenheit, dass die einzigen Konstanten im Lauf der Zeit Veränderung und Entwicklung sind. Daraus leitet sich auch ein politischer Auftrag ab.
Zehn Kreisverbände der mittelfränkischen Grünen bieten jeweils eine Wanderung, einen Spaziergang oder eine Radtour an und führen zu interessanten Objekten.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
oder folge auf Instagram
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]