23.11.25 - Trotz winterlicher Kälte fanden sich am Sonntag zahlreiche Neumitglieder aus Mittelfranken zur Besichtigung der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen ein. Der Bezirksverband Mittelfranken und der Kreisverband Erlangen hatte zu diesem besonderen Rundgang durch Gebäude und…
Mehr
23.11.25 - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Andreas Funke und Christine Krieg unter Mitwirkung weiterer Kandidierender, um 17 Uhr im Bürgerhaus
19.11.25 - Weiter Infos beim Kreisverband Roth: https://www.gruene-roth.de/aktuelles/aktuelles-volltext-1/termin/uwe-ritzer-zwischen-duerre-und-flut
14.11.25 - Weitere Infos: https://www.gruene-fuerth-land.de/2025/10/30/zammhalten-fuer-toleranz-und-demokratie-mit-christian-springer/
21.09.25 - An diesem Tag geht es mit Verena Osgyan drunter und drüber, auf und um die Nürnberger Burg. Auf der Kaiserburg und den abgehenden Wegen gibt es viele lauschige und überraschende Perspektiven. Interessierte bekommen einen exklusiven Einblick ganz oben in den Merian-Garten und…
11.09.25 - Der Sommer in diesem Jahr lässt uns wieder hautnah spüren, dass extreme Wetterereignisse als Folge der Klimakrise auch bei uns in Bayern angekommen sind. Zuerst haben wir eine lange Hitze- und Trockenperiode erlebt – mit sinkenden Wasserständen, trockenen Äckern und hoher…
19.08.25 - 2024 sind nach Angaben der Vereinten Nationen so viele humanitäre Helfer bei ihrer Arbeit ums Leben gekommen wie noch nie. Weltweit sind 383 Hilfskräfte in Krisengebieten getötet worden - fast die Hälfte von ihnen im Gazastreifen während des Kriegs zwischen Israel und der…
01.08.25 - Drei echte Wasser-Heldinnen wurden von den bayerischen GRÜNEN in diesem Jahr mit dem Sepp-Daxenberger-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Montagabend im Rahmen der Stallwächterparty in München statt. Die ‚Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft‘ veranstaltet…
01.08.25 - Die Grünen in Möhrendorf betreuen bereits im 14. Jahr das Möhrendorfer Schlossangerrad am westlichen Regnitzufer. Diese Bewässerungstechnik ist im vergangenen Jahr übrigens zum immateriellen UNESCO-Welterbe erhoben worden. Tatsache. Gäste Knut Meenzen, den Sprecher…
24.07.25 - Die Menschen haben die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 bereits am Donnerstag den 24.07.2025 aufgebraucht. Diesen Erdüberlastungstag berechnet die Organisation Global Footprint Network jährlich.