Menü
Mit dem Teilausstieg aus dieser Qualhaltungsform haben die Grünen Ländervertreter*innen im letzten Jahr einen kleinen Erfolg im Bundesrat erzielt, doch erst im Jahr 2029 ist Schluss mit dem Kastenstand im Deckbereich. Im Abferkelbereich müssen Generation von Sauen noch bis 2036 ihren Nachwuchs aus dem Käfig heraus säugen. Auch danach werden Kastenstände nicht vollständig verboten, ihr Einsatz wird lediglich auf ca. 10 Tage pro Jahr beschränkt. Ob sich das wirksam kontrollieren lässt, ist mindestens zweifelhaft.
Die Deutsche Tier Lobby fordert, und auch wir halten es für absolut nötig: Das Aus für den Kastenstand ist bis 2029 vollständig und überall zu vollziehen! Eine kluge Förderpolitik muss Anreize für einen deutlich schnelleren Ausstieg setzen und die Schweinehaltung insgesamt deutlich verbessern.
Besondere Aktualität gewinnt der Kampf gegen Kastenstände dadurch, dass das EU-Parlament sich mit einer Resolution zum EU-weiten Ende der Käfighaltung bekannt hat. Das macht Hoffnung, auch für die deutschen Sauen. Der Ball liegt jetzt bei der EU-Kommission.
Wir sind Unterstützer der Initiative Seigi Bleibt - Bündnis für einen Nationalpark Steigerwald
Wir brauchen "jetzt" einen Wechsel in der Bewirtschaftung der Staatsforsten auf ihren Staatswaldgebieten denn der Schutz des Waldes muss erste Priorität haben. Daher unterstützen wir das Engagement von STEIGI BLEIBT
Wer mehr darüber wissen möchte kann das hier tun
Hast du Lust mit zu machen? dann melde dich unter: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an. buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
Hast du Interesse mit zu machen? dann schreibe eine Mail an: buero@ gruene-mittelfranken.de
In der Regel trifft sich die AG immer am 20. eines Monates via Zoom - Link einfach anfragen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]