zum inhalt
Links
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • GRIBS
  • BUND Naturschutz e.V. Bayern
  • gruene.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Mittelfranken
Menü
  • Bezirksverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Kreisverbände
    • Bezirksversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse und Resolutionen
    • Satzung
    • Spenden
  • Ämter & Mandate
    • Europaparlament
    • Bundestag
    • Landtag
    • Bezirkstag
    • Landrat
    • Bürgermeister
  • Wir unterstützen
  • Grüne Wege
    • Grüne Wege 2022
    • Grüne Wege 2021
    • Grüne Wege 2019
    • Grüne Wege 2018
    • Grüne Wege 2017
    • Grüne Wege 2016
    • Grüne Wege 2015
    • Grüne Wege 2014
    • Grüne Wege 2013
    • Grüne Wege 2012
    • Grüne Wege 2011
    • Grüne Wege 2010
    • Grüne Wege 2009
    • Grüne Wege 2008
    • Grüne Wege 2007
  • Grüne Gliederungen
    • Grüne Europa
    • Bundesverband
    • Landesverband Bayern
    • Bezirksverbände in Bayern
    • Bezirkstagsfraktion Grüne Mittelfranken
    • Kreisverbände
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • GJ Bayern
    • GJ Mittelfranken
  • Termine
  • Bildergalerie
Bezirksverband MittelfrankenStartseite

Aktuelles

03.12.2021

1981 wurde  das "Internationale Jahr der Behinderten" von den Vereinten Nationen ausgerufenen. Seither sind viele Länder weitreichende Verpflichtungen eingegangen, um die Rechte der Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Dennoch gibt es...

Mehr»

23.11.2021

25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie ist ein globales Phänomen und kann überall auftreten: in jedem Land, auf der Straße oder Zuhause. Dazu gehören Stalking und Belästigung ebenso wie häusliche Ge...

Mehr»

19.11.2021

20.11.2021 Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit

Morgen ist TDor, in vielen Städten in Deutschland und in vielen Ländern finden Aktionen dazu statt. Unsere AG Queer wird sich dazu auf Insta äußern. Wer mehr über diesen Gedenktag wissen möchte kann das z.B. über diese Webseite  hier tun ,&...

Mehr»

09.11.2021

Ländlicher Raum - ein vielfältiges Thema

Auf der Landesdelegiertenkonferenz am letzten Wochenende in Augsburg wurde das Thema "ländliche Räume stärken" mit einem Leitantrag behandelt und abgestimmt. 

Mittelfranken ist mit seinen 7.243,69 km² Fläche ein zi...

Mehr»

28.10.2021

Was passiert mit dem Behindertenfahrdienst des Bezirks?

Auch Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Um das zu gewährleisten, gibt es beim Bezirk eine Pauschalleistung Behindertenfahrdienst, die Leistungsberechtigte für private Fahrten nutzen können. Jeder berechtigten P...

Mehr»

11.10.2021

11. Oktober - Weltmädchentag

Heute ist Welt-Mädchentag, an diesem Tag soll auf die Belange der Mädchen aufmerksam gemacht werden. Dazu gibt es verschiedenste Aktionen wie das beleuchten verschiedener Objekte in der Farbe rosa, oder aber auch z.B. die  Aktion "takeover"...

Mehr»

01.10.2021

Der 20. Bundestag ist gewählt

Wir haben nun 19 Abgeordneten, die in den 20. Deutschen Bundestag für uns GRÜNE einziehen und für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie sowohl in Bayern als auch im Bund alles geben.

Für uns Mittelfranken, wird Tessa Ganse...

Mehr»

26.09.2021

Am Sonntag wählen gehen

Wer endlich eine Veränderung möchte und nicht mehr in alten Verhaltensweisen verharren will sollte Grün wählen - dafür werben wir! Um eine Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten braucht es uns als starke Grüne!

Zukunft wählen - Grün w...

Mehr»

26.09.2021

26. September - Unsere Kandidat*innen im Überblick

Bald ist es soweit, es wird eine neuer Bundestag gewählt und hier sind unsere Kandidat*innen im Überblick. Wenn ihr noch genauer informieren möchtet dann schaut unter der Rubrik Bundestagswahl - dort sind alle Kandidat*innen mit ihren Positionen zu f...

Mehr»

24.09.2021

24. September #AlleFürsKlima

Seit Beginn der Industrialisierung hat sich die Erde laut IPCC bereits um circa ein Grad Celsius erwärmt. FFF hat es genau erkannt:  Es bleibt wenig Zeit, den Klimawandel aufzuhalten und so zu verhindern, dass die Kipppunkte im Klimasystem ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»