zum inhalt
Links
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Petra Kelly Stiftung
  • GRIBS
  • BUND Naturschutz e.V. Bayern
  • gruene.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Mittelfranken
Menü
  • Bezirksverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Kreisverbände
    • Bezirksversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Beschlüsse und Resolutionen
    • Satzung
    • Spenden
  • Ämter & Mandate
    • Bundestag
    • Landtag
    • Bezirkstag
    • Landrat
    • Bürgermeister
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Grüne Wege
    • Grüne Wege 2019
    • Grüne Wege 2018
    • Grüne Wege 2017
    • Grüne Wege 2016
    • Grüne Wege 2015
    • Grüne Wege 2014
    • Grüne Wege 2013
    • Grüne Wege 2012
    • Grüne Wege 2011
    • Grüne Wege 2010
    • Grüne Wege 2009
    • Grüne Wege 2008
    • Grüne Wege 2007
  • Grüne Gliederungen
    • Grüne Europa
    • Bundesverband
    • Landesverband Bayern
    • Bezirksverbände in Bayern
    • Bezirkstagsfraktion Grüne Mittelfranken
    • Kreisverbände
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • GJ Bayern
    • GJ Mittelfranken
  • Termine
  • Bildergalerie
Bezirksverband MittelfrankenStartseite

Aktuelles

27.08.2020

09.09.2020 Onlinesprechstunde mit Martin Stümpfig MdL : "Frag Martin"

9. September 2020, von 20.00 bis 21.00

Onlinesprechstunde mit Martin Stümpfig MdL

 

Klimaschutz in der Kommune – wo packen wir an?

 

Einwahldaten:

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil. global.gotomee...

Mehr»

21.08.2020

06.09.2020 Mittelfränkische Vernetzungswanderung

Treffpunkt: 12.45 Uhr an der Grundschule in Egersdorf (Abfahrt 12.03 am Fü Hbhf. mit SEV-Bus  Richtung: Cadolzburg Ankunft 12.34 Uhr an der Grundschule Egersdorf)

weitere Infos: kleine Wanderung (ca. 6 bis 7 km) durch den Fürther Stadtwald mi...

Mehr»

18.08.2020

25.09.2020 Gründung des AK Queer im Bezirksverband Mittelfranken

Einladung zur Gründung des AK Queergruen Grüne Mittelfranken Am Freitag den 25.09.2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Literarurhaus Cafein der Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg geplante TagesordnungTOP 1 VorstellungTOP 2 Wahl der Sprec...

Mehr»

17.08.2020

Weiblichkeit in den Medien

Schmachtendes Püppchen, Vamp oder schweigender Hintergrund? 

Wenn wenig bis keine Frauen zu sehen sind, haben Frauen keine Stimme und sie bilden keine Vorbilder. Sexistische und klischeehafte Werbung macht Mädchen glauben, Prinzessinnen werden ...

Mehr»

27.07.2020

Sonntag 02.08.2020 Menschenkette in Nürnberg

Auch bei uns im Bezirksverband gründet sich bald ein Arbeitskreis Queer, wer dazu Informationen möchte kann sich an unser Büro wenden. Adresse siehe unter Kontakt.

 

Hier sind die Details zur PRIDE-Menschenkette. Macht mit, gemeinsam mit uns sichtba...

Mehr»

17.07.2020

Online Sprechstunde mit Verena Osgyan MdL

Weiter geht es in der Reihe der Online Sprechstunden mit den MdL´s, dieses mal ist Verena Osgyan dabei.

Wir freuen uns schon....

Mehr»

17.07.2020

Online-Treffen der stellvertretenden Bürgermeister*innen und Landräte*innen

Am 16. Juli gab es das erste Vernetzungstreffen zwischen unseren Kommunalpolitiker*innen die stellvertretend tätig sind. Dort wurden ganz vielfältige Dinge besprochen und erste Erfahrungen schon mal ausgetauscht, und das nicht nur mittelfrankenweit s...

Mehr»

10.07.2020

Definition Hatespeeche

Im Rahmen unseres mittelfränkischen Frauenförderprogrammes haben wir mit Adelheid Horneber ein Web-Seminar angeboten, bei dem man sich über verachtendes Sprachverhalten (um nicht Hetze zu sagen), egal ob im Netz oder in der Realität, austauschen und ...

Mehr»

07.07.2020

1. Digitale Bezirskversammlung

Auch bei uns hat sich durch die Coronakrise einiges verändert - wir stellen alles schon seit längerem auf Digital um. Ob Vorstandssitzungen - Besprechungen - und nun auch die Bezirksversammlung.

Wir hatten einen Beitrag von Dr. Werner Ebert (Stadt N...

Mehr»

11.06.2020

Frag Barbara

In unserer mittelfränkischen Reihe der Online-Sprechstunde - dort stellen sich die MdL´s den Fragen, war am 09. Juni Barbara Fuchs (wirtschaftspolitische Sprecherin) an der Reihe.

Barbara setzt sich für die Stärkung der mittelständischen Betriebe au...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»